Das Antalya Museum wurde 1922 vom Lehrer Süleyman Fikri Erten gegründet, um die Artefakte zu schützen, die vor der Plünderung der Besatzungsmächte gerettet wurden, die nach dem Ersten Weltkrieg in die Region kamen. Das Museum, das sich zuerst in der Alaaddin-Moschee in Kaleiçi und später in der Yivli-Moschee befand, wurde 1972 in sein heutiges Gebäude verlegt. Das Antalya Museum besteht heute aus 14 Ausstellungshallen auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern, Freiluftgalerien, in denen Skulpturen und verschiedene Werke ausgestellt sind, und einem Garten. Ein wichtiger Teil von Lykien, Pamphylien und Pisidien, drei antike Kulturregionen innerhalb der Grenzen der Region Antalya, einer der Ecken des anatolischen Landes mit der reichsten Vergangenheit der Menschheitsgeschichte, bilden den Verantwortungsbereich des Antalya-Museums. Wissenschaftler aus vielen Ländern führen jedes Jahr wissenschaftliche Ausgrabungen in Antalya durch, einem einzigartigen Freilichtmuseum und einem internationalen Ausgrabungszentrum mit seinem archäologischen Reichtum. Viele Bergungsgrabungen und archäologische Landschaftsarbeiten in der Region werden vom Antalya Museum durchgeführt.